Termine im Juli 2025

23.7. 16-18 Uhr
Gemeinsam Ideen für's Grätzl entwickeln (© GB*)
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Ideen-Werkstatt Berresgasse
Ihr Projekt für's Grätzl

Sie haben eine Idee, die das Miteinander im Grätzl stärkt? Die Ideen-Werkstatt Berresgasse ist ein Ort für alle, die etwas in der Nachbarschaft bewegen wollen!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse, Ziegelhofstraße 36/12/7R, 1220 Wien
Wann:
23.7., 16-18 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse

Für mehr Gemeinschaft, mehr Begegnung und mehr Leben im Stadtteil.

Ob gemeinsames Kochen, Spielen, Spazierengehen, Basteln, Tanzen oder Lernen – alles ist willkommen, was die Nachbarschaft stärkt! Vielleicht begeistert Ihre Idee auch andere Bewohner*innen und es entsteht eine gemeinschaftliche Aktion. 

Wir helfen bei der Organisation, Bewerbung und Vernetzung mit Partner*innen.

Wann? MI, 23. Juli 2025, 16-18 Uhr
Wo? Stadtteilmanagement Berresgasse, 1220 Wien

28.7. 18.30-20 Uhr
Einige Personen betrachten Neubauten
Gemeinsam die neuen Stadtteile erkunden! (© GB*)
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Stadtteilführung Berresgasse
Lernen Sie Ihren Stadtteil kennen!

Wir erkunden gemeinsam das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse und informieren Sie, was sich vor Ort alles tut. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung hier!

Online-Anmeldung
Wo:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse, Ziegelhofstraße 36/12/7R, 1220 Wien
Wann:
28.7., 18.30-20 Uhr
mehr Informationen:
GB*Stadtteilmanagement Berresgasse

Wir laden alle Bewohner*innen, Nachbar*innen und Interessierte ein, uns bei einem Spaziergang durch das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse zu begleiten und mit uns das Gebiet zu erkunden.

Dabei informieren wir Sie über die neusten Entwicklungen und beantworten gerne allfällige Fragen.

Wann? 28. Juli 2025, 18.30–20 Uhr
Wo? Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse 
Treffpunkt: GB* Stadtteilmanagement Berresgasse 

Um Anmeldung wird gebeten. Wir freuen uns auf Sie!

30.7. 16-17.30 Uhr
© GB*
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 22. Bezirk

Baustellenführung Oberes Hausfeld
Gemeinsam auf Entdeckungstour

Kommen Sie mit auf Erkundungstour durch das Stadtentwicklungsgebiet Oberes Hausfeld. Hier erwarten Sie spannende Informationen rund ums Gebiet und zur Baustelle.

Online-Anmeldung
Wo:
Vorplatz U2-Station Hausfeldstraße, 1220 Wien
Wann:
30.7., 16-17.30 Uhr
mehr Informationen:
Stadtteilmanagement Oberes Hausfeld

Schritt für Schritt das Obere Hausfeld entdecken:
Auf rund 26 Hektar entsteht hier in den kommenden Jahren ein lebendiger Stadtteil mit gefördertem Wohnraum, Geschäften, Arbeitsplätzen, einem großen Park, einem Schulcampus und einer neuen U2-Station.

Unsere Baustellenführung startet am Vorplatz der U2-Station Hausfeldstraße und führt von dort zur Baustelle. Gemeinsam besuchen wir die Baustellenlogistik, die spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen gibt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine Musterwohnung des Bauträgers Kallco anzusehen. 

Wann? MI, 30. Juli 2025, 16-17.30 Uhr
Treffpunkt? Vorplatz U2-Station Hausfeldstraße
Bitte um Anmeldung! 

Alle Anrainer*innen und Interessierte sind herzlich eingeladen! Bitte kommen Sie in festem Schuhwerk.


Laufende Veranstaltungen

1.3. - 19.12. 14-18 Uhr
Vor dem GB*Stadtteilmanagement stehen auf den Sitzstiegen drei Holzkisten mit Büchern befüllt.
© GB*
  • Vielfältige Nachbarschaft
  • 3.
  • 11. Bezirk

Freitag ist Büchertauschtag
im GB*Stadtteilmanagement

Der Büchertausch im GB*Stadtteilmanagement geht weiter: Jeden Freitag gibt's jede Menge Bücher – je nach Wetter –entweder vor oder in unserem Lokal in der Rinnböckstraße. Holen Sie sich kostenlos passenden Lesestoff!

Wo:
GB*Stadtteilmanagement Rinnböckstraße 15/1, 1110 Wien
Wann:
1.3. - 19.12., 14-18 Uhr
Öffnungszeiten:
jeweils FR, 14-18 Uhr
mehr Informationen:
Teilen und Tauschen

Dank vieler Bücherspenden sind unsere Bücherregale und Bücherkisten gut gefüllt. Ob Fachbücher oder Belletristik, ob Bücher für Alt oder Jung: Die Auswahl ist groß.

Wenn es Wetter und Temperatur zulassen, wandern die Bücherkisten ins Freie. Ansonsten: Kommen Sie einfach ins GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße 15/1 und schmökern Sie hinein!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!